Hochzeitsplanung
Vor einer Hochzeit kommen eine ganze Reihe an Überlegungen und organisatorischen Aufgaben auf das Brautpaar zu. Die Planung einer Hochzeit bedeutet harte Arbeit, erfordert Organisationsgeschick und ist auch manchmal mit Enttäuschungen verbunden. Deshalb sollte frühzeitig mit der Planung begonnen werden, damit die Hochzeit ein voller Erfolg wird.
Die Trauzeugen
Bei einer katholischen kirchlichen Hochzeit sind meistens die besten Freunde oder Freundinnen (2 Personen) Trauzeugen des Brautpaares, während bei einer evangelischen Trauung in der Kirche, es dem Brautpaar überlassen ist, ob es Trauzeugen ernennt.
[…]
Der Ablaufplan für Ihre Hochzeit Um Ihre Hochzeit entspannt zu genießen sollten Sie sich einen Termin- bzw. Hochzeitsplaner anlegen, welcher Ihnen hilft, nicht in Zeit- und Handlungsnot zu kommen. Ob Sie sich kirchlich oder nur […]
Was muss ein Hochzeitsfotograf können?
Besondere Momente sollte man in Bildern festhalten – und eine Hochzeit ohne Hochzeitsfotos ist einfach nicht komplett. Deshalb sollte man für die Hochzeit möglichst einen Profi engagieren. Wer will schon abgeschnittene Köpfe oder unscharfe Gesichter auf den Bildern? […]
Sitzordnung – oder wer sitzt wo?
Nachdem alle Absagen mittlerweile eingetroffen sind und die Gästeliste aufgestellt ist, muss man sich überlegen, wie man alle Gäste an die Tische bringt.
Das Beste ist im Restaurant mit dem Wirt abzusprechen, wie viele Tische zur Verfügung stehen und wie diese angeordnet werden.
[…]
Die Bedeutung der Hochzeitsnacht
Für viele Brautpaare ist die Hochzeitsnacht, nach wie vor eine besondere Nacht, da sie erstmals als Ehepaar zusammen sind. Deshalb sollte sich das Paar auch die Zeit für die erste Zweisamkeit als Ehepaar nehmen und eine romantische Liebesnacht verbringen.
[…]